Öffnungszeiten: sehr gut (Link)
Lage: sehr nah am Hbf und mitten in der Stadt
Arbeitsplätze: viele, hell und geräumig
Buchbestand: kleine Auswahl im Freihandbereich, große zum Bestellen
Atmosphäre: luftig, arbeitsam und freundlich
UB Freiburg, besucht im Februar 2025

Die UB Freiburg, knapp 10 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt und mitten in der Stadt, sieht ein bisschen aus wie eine Mischung aus schwarzem Kristall und auf die Erde gepralltem Borg-Kubus, also ziemlich stylisch. Drinnen gibt es zwei Bereiche: links sind die Lesesäle und der Freihandbereich, rechts das „Palabrium“ mit Gruppenräumen und Bereichen, in denen man laut reden und diskutieren kann.

Als Gast darf man die Arbeitsplätze und die Bücher aus dem Freihandbereich ohne Bibliotheksausweis vor Ort nutzen. Für die Schließfächer braucht man einen UB-Ausweis, aber man kann seine Sachen (auch Jacke etc.) einfach mit reinnehmen. Um Bücher aus dem Magazin zu bestellen, muss man sich einen Ausweis machen lassen. Wenn man nicht in Baden-Württemberg wohnt oder in Freiburg oder einer Partnerhochschule studiert, darf man keine Bücher mitnehmen, aber man kann sie sich in den Lesesaal bestellen. Das ist gut, denn ein Großteil des Bestandes liegt im Magazin und muss bestellt werden. Die Bücher werden dann meist noch am selben Tag gebracht und liegen vier Wochen in einem Regal, sodass man sie vor Ort lesen kann.

Die UB ist eindeutig als Arbeitsort gedacht. Es gibt zwar einen großen Bestand an Fachzeitschriften in den vier Etagen, aber über die Hälfte der Fläche steht zum Arbeiten zur Verfügung. Die langen Tische haben genügend Steckdosen, außerdem gibt es Gruppenarbeitstische und Sessel, in denen man gemütlich lesen und aus dem Fenster schauen kann.

Ich mochte die Atmosphäre in der UB. Erstens waren alle Leute unheimlich freundlich und ich habe mich sehr willkommen gefühlt. Zweitens war die Geräuschkulisse angenehm: Es war keine drückende Stille, in der man jedes Umblättern gehört hätte, aber es war ruhig genug, um konzentriert zu arbeiten. Und drittens finde ich die Architektur sehr gelungen: Alles ist hell und fühlt sich leicht an, man kann immer irgendwie rausschauen, es ist immer ein bisschen überraschend, in welchem Winkel Tische und Wände zueinander stehen. Trotz Semesterferien war es übrigens ziemlich voll als ich dort war, die UB scheint also ein ziemlich beliebter Arbeitsort zu sein. Es rentiert sich, früh dort zu sein. Dann aber bekommt man mit etwas Glück einen Platz mit Aussicht auf den Schwarzwald.

Die UB hat eine ziemlich ausführliche und übersichtliche Webseite: https://www.ub.uni-freiburg.de/.