
Öffnungszeiten: Super (Link). Sachen kann man mit reinnehmen. |
Lage: Straba fährt direkt zur Uni |
Arbeitsplätze: Reichlich, über alle Etagen und Gebäude verteilt. Steckdosen vorhanden, Holzstühle. |
Buchbestand: sehr viele Bücher, allerdings eher älter. Thematisch sortiert. Neuanschaffungen vermutlich haupts. digital |
Atmosphäre: ruhig und konzentriert |
Die Uni Augsburg ist eine relativ junge Uni, gegründet 1970, und genau so sieht sie auch aus: Spektakulär brutalistischer Beton, weitläufige, verwinkelte Gebäude, braune Teppichböden, gelbe Türen und Handläufe. Aber: Große Fensterfronten mit Blick ins Grün der Bäume.
Die UB ist leicht zu finden, man läuft von der Bahnhaltestelle aus einfach geradeaus, über eine kleine Brücke und schon steht man davor. Drinnen gibt es zwar Schließfächer, aber man kann seine Sachen einfach mit hineinnehmen. Das Gebäude der Zentralbibliothek ist über Brücken/Überführungen mit der Bibliothek für Geisteswissenschaften und der für Sozialwissenschaften verbunden. Man kann also ganz schön spazieren gehen in diesem Bibliothekenkomplex.
Die Bücher sind nach Fächern und dann thematisch sortiert. Die UB Augsburg ist eine der größten Bibliotheken Bayerns, einer der Sammlungsschwerpunkte liegt auf dem Fachbereich Sozialwissenschaften.
Ich konnte in der UB Augsburg gut arbeiten. Ich mochte den Gegensatz zwischen Betonbau und gelben Metallelementen innen und dem Blick in den grünen Park. Und es riecht sehr gut nach alten Büchern. Die Angestellten waren freundlich, in den Räumen herrschte eine ruhige und konzentrierte Arbeitsatmosphäre. Die Aufstellung der Arbeitsbereiche – immer zwei Tische bilden eine Reihe, sechs bis sieben Reihen hintereinander senkrecht zum Fenster – finde ich nicht so ideal, da habe ich immer das Gefühl alle hinter mir schauen mir in den Computer, aber am Fenster zu sitzen ist wirklich nice. Großes Plus: Man kann am Schalter ein Ladekabel ausleihen, wenn man seins vergessen hat. Sehr praktisch!
Die UB Augsburg hat eine Webseite: https://www.uni-augsburg.de/de/organisation/bibliothek/